Die 10 besten* Angebote für Fritzbox 7490 im Mai 2025

Zuletzt aktualisiert am 03. Mai 2025

Sie suchen nach einem zuverlässigen Router für Ihr Zuhause oder Büro? Dann sollten Sie sich die FritzBox 7490 genauer ansehen. Mit ihren zahlreichen Funktionen und Möglichkeiten ist sie eine der besten Optionen auf dem Markt. Zu den Vorteilen gehören eine hohe Reichweite, schnelle Übertragungsraten, einfache Einrichtung und ein leistungsstarkes WLAN. Aber bevor Sie sich entscheiden, vergleichen Sie am besten die besten Angebote. So können Sie sicher sein, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.

1
Testsieger
AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,  GHz), WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
12% (25,38 €) Rabatt
Testsieger
1,0 sehr gut
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
Heute 25,38 € sparen!
219,00 € (12% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Dual-WLAN AC+N Router mit 1.300 (5 GHz) + 450 MBit/s (2,4 GHz) für gleichzeitige Nutzung beider WLAN-Frequenzen, VDSL- und ADSL-/ADSL2 +-Modem (Annex B für Deutschland), unterstützt WLAN-Mesh. WLAN-Autokanal: automatisierte Suche nach einem störungsfreien WLAN-Funkkanal
  • Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Voice-to-Mail und Fax-to-Mail, integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone, Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone
  • Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u. a.
  • 4 x Gigabit-LAN für Anschluss von Computern und Spielekonsolen, 2x USB 3.0/2.0-Anschlüsse für Drucker und Speicher im Netzwerk
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7490, 4,25 m DSL-Telefon-Anschlusskabel, 4 m DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, DSL-Adapter, Telefon-Adapter, externes Netzteil, Kurzanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Rot, Silber Fritz 816 g
19362 €
Unverb. Preisempf.: 219,00 € -12%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL, .800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,  GHz), is zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, LAN Mesh, ECT-Basis, edia Server, geeignet für Deutschland)
20% (40,02 €) Rabatt
Preissieger
1,5 sehr gut
AVM
Heute 40,02 € sparen!
199,00 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b, WLAN-Mesh: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonanlage mit bis zu 5 integrierten Anrufbeantwortern und Faxfunktion, integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone sowie für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler FRITZ!DECT
  • Mediaserver (USB, NAS) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7530 AX, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 318 g
15898 €
Unverb. Preisempf.: 199,00 € -20%
Amazon
Anzeigen
3
FRITZ!Box 7590 AX Exclusive Edition (Wi-Fi 6 DSL-Router 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,  GHz), inklusive SanDisk USB-Stick, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
15% (41,01 €) Rabatt
Bewertung
1,5 sehr gut
AVM
Heute 41,01 € sparen!
269,00 € (15% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Innovatives Dualband 4x4-Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit 2.400 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN im anspruchsvollen Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • DSL-Router: Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch zukunftssicheres VDSL-Supervectoring 35b; leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • Edition Amazon Exclusive: Inklusive SanDisk Ultra Luxe USB 3.2 Gen 1 Flash-Laufwerk mit Vollmetallgehäuse, 64 GB Kapazität und blitzschnellen Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand und 4K-Streaming
  • VoIP-Telefonanlage sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Verwaltung von Telefonbüchern und Steuerung der FRITZ!DECT Produkte, wie Heizkörperregler, LED-Lampe und schaltbare Steckdosen
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7590 AX, SanDisk Ultra Luxe 64 GB USB Stick, Netzteil, 4m DSL-Anschlusskabel für Deutschland (TAE), Österreich (TST) und universal (RJ11), 1,5 m LAN-Kabel, Beilegerpostkarte, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
weiß AVM 836 g
22799 €
Unverb. Preisempf.: 269,00 € -15%
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
AVM

Kostenfreie Lieferung**
  • Idealer Router zum Einstieg ins Wi-Fi 6 (WLAN AX) Heimnetz, höchste Reichweite und schnelle Übertragungen mit 600 MBit/s (2,4 GHz) sowie Internet-Geschwindigkeit bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b
  • Innovatives Wi-Fi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten, ideale WLAN Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für Analog-, DECT- und IP-Telefone (bis zu 6 Schnurlos-Telefone) sowie DECT-Basis für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler
  • Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über integrierten Mediaserver (USB, NAS) an geeignete Empfänger im Heimnetz, u. a. Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7510, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, Installationsanleitung
  • Medienserver macht Musik, Bilder und Filme für Geräte im Heimnetzwerk verfügbar (DLNA/UPnP AV)
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 320 g
10046 €
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,8 gut
AVM

  • VDSL- und ADSL-/ADSL2+-Modem, läuft an jedem DSL-Anschluss, VDSL-Vectoring, moderner WLAN AC+N Router mit bis zu 866 MBit/s, unterstützt WLAN-Mesh
  • Integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone, Anschluss für analoges Telefon, integr. Anrufbeantworter und Faxfunktion
  • Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an Tablets, PCs, TV, HiFi-Anlage u.a
  • 4 x Gigabit-LAN für Anschluss von Computern und Spielekonsolen, 1x USB 2.0 für Drucker und Speicher im Netzwerk Lieferumfang: FRITZ!Box 7560, 4 m DSL-Kabel, 1,5 m LAN-Kabel
  • Lieferumfang: AVM FRITZ!Box 7560 WLAN AC+N Router
Farbe Hersteller Gewicht
rot/silber Fritz 415 g
7480 €
Amazon
Anzeigen
6
FRITZ!Box 7590 AX (Wi-Fi 6 DSL-Router mit 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,  GHz), is zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, LAN Mesh, ECT-Basis, eutschspra... Version)
23% (70,00 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
AVM
Heute 70,00 € sparen!
299,00 € (23% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Innovatives Dualband-4x4-Wi-Fi 6 (WLAN AX)mit 2.400 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN im anspruchsvollen Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch zukunftssicheres VDSL-Supervectoring 35b; leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand und 4K-Streaming
  • VoIP-Telefonanlage sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Verwaltung von Telefonbüchern und Steuerung der FRITZ!DECT Produkte, wie Heizkörperregler, LED-Lampe und schaltbare Steckdosen
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7590 AX, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, TAE/RJ11-Adapter, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot AVM 588 g
22900 €
Unverb. Preisempf.: 299,00 € -23%
Amazon
Anzeigen
7
FRITZ!Box 7690 (Wi-Fi 7 DSL-Router mit 5.760 MBit/s (5GHz) & 1.376 MBit/s (2,  GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring und ADSL2+, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
18% (59,01 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
AVM
Heute 59,01 € sparen!
319,00 € (18% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Für die Verbindung zum Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s steht ein integriertes VDSL-Modem inklusive Supervectoring Profil 35b zur Verfügung oder alternativ ein 2,5-Gigabit-WAN-Port, für den Anschluss an ein Glasfaser- oder Kabelmodem
  • Leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz, sowie DECT ULE und Zigbee Integration für die einfache Einbindung von Smart Home Geräten unterschiedlicher Hersteller ins Heimnetz, inklusive aller FRITZ!DECT Produkte
  • Integrierter Mediaserver (USB, NAS) zur Bereitstellung von Filmen, Musik & Bildern im Heimnetz sowie leistungsfähige Plattform für vernetzte Multimedia-Anwendungen wie IPTV, Video on Demand, Podcasts und 4K-Streaming
  • Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse sowie zwei analoge Telefon-Anschlüsse: Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail, Internettelefonie (VoIP) auch mit FRITZ!App Fon für iOS und Android
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7690, Netzteil, 4 Meter DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, TAE/RJ11-Adapter, Installationsanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
weiß AVM 657 g
25999 €
Unverb. Preisempf.: 319,00 € -18%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,0 gut
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH

  • Ideal zugeschnitten für die IP-basierten Telefon-Anschlüsse der Deutschen Telekom sowie anderer Anbieter auf IP-Basis
  • VDSL- und ADSL-/ADSL2+-Modem, moderner WLAN N-Router mit bis zu 450 MBit/s (2,4 GHz), 4 x Fast-Ethernet-LAN, 1 x USB 2.0
  • Telefonanlage für Voice over IP mit DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone und Anschluss für Analogtelefon
  • Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an Tablets, PCs, TV, HiFi-Anlage u.a.
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7430, 4,25 Meter DSL-Kabel, 1,5 Meter LAN-Kabel, Netzteil, Kurzanleitung
Farbe Hersteller Gewicht
Rot, Weiß Fritz 499 g
7980 €
Amazon
Anzeigen
9
FRITZ!Box 5690 Pro (Wi-Fi 7 Premium DSL- und Glasfaser-Router mit Triband (2,  GHz, 5 GHz, 6 GHz) bis zu 18,  GBit/s, für Glasfaser & DSL-Anschlüsse, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)
19% (70,00 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
AVM
Heute 70,00 € sparen!
369,00 € (19% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Innovatives 4x4-Wi-Fi 7 (WLAN BE) mit 11.530 MBit/s (6GHz) + 5.760 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBits (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN sowie Höchstleistungen im Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Premium-Router mit Flexibilität am Anschluss: unterstützt die Glasfaserstandards GPON bis 2,5 GBit/s und AON bis 1 GBit/s sowie DSL inklusive Supervectoring 35b bis 300 MBit/s
  • Leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung; DECT ULE und Zigbee Integration für die einfache Einbindung von Smart Home Geräten unterschiedlicher Hersteller ins Heimnetz, u. a. FRITZ!DECT 302 und FRITZ!DECT 200
  • Gigabit-LAN-Anschlüsse und integrierter Mediaserver (USB, NAS) für anspruchsvolle Breitbandanwendungen, Virtual Reality, Cloud Computing und Gaming; Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse sowie ein analoger Telefon-Anschluss (bis zu 6 Schnurlostelefone, 5 integrierte Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail)
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 5690 Pro, 4 m Glasfaserkabel (LC/APC-LC/APC), 4 m DSL-Kabel, 1,5 m LAN-Kabel, 1 x Netzteil, 1x FRITZ!SFP AON, 1x FRITZ!SFP GPON, Kurzanleitung, FRITZ!-Notiz
Farbe Hersteller Gewicht
weiß AVM 1,1 kg
29900 €
Unverb. Preisempf.: 369,00 € -19%
Amazon
Anzeigen
10
FRITZ!Box 7590 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL, .733 MBit/s (5GHz) & 800 MBit/s (2,  GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
6% (19,00 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
Heute 19,00 € sparen!
314,99 € (6% Rabatt!)

  • High-End WLAN AC+N Router nach Multi-User-MIMO mit 1.733 (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, unterstützt WLAN-Mesh
  • Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Voice-to-Mail und Fax-to-Mail, integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone, Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone
  • Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
  • 4x Gigabit-LAN für Anschluss von Computern und Spielekonsolen, 2x USB 3.0/2.0-Anschlüsse für Drucker und Speicher im Netzwerk
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7590, Netzteil, 4,25m DSL-Telefonanschlusskabel, 4m DSL-Kabel, 1,5m LAN-Kabel, Installationsanleitung, TAE-/RJ45-Adapter, TAE-/RJ11-Adapter
  • HINWEIS: Diese FRITZ!Box ist mit allen DSL-Anschlussarten (VDSL/ADSL) nutzbar, eine Verbindung mit einem Kabelanschluss ist nicht möglich
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß/Rot Fritz 521 g
29599 €
Statt Preis: 314,99 € -6%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Fritzbox 7490:

Wie richte ich meine FritzBox 7490 ein?

Die FritzBox 7490 ist ein leistungsfähiger Router, der in vielen Haushalten eingesetzt wird. Wenn Sie eine 7490 erworben haben, müssen Sie diese natürlich einrichten, um sie für den Einsatz in Ihrem Netzwerk oder Internetzugang zu konfigurieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt Ihre FritzBox 7490 einrichten können.

Der erste Schritt bei der Einrichtung Ihrer FritzBox 7490 besteht darin, sie mit Strom und Ihrem Internetanschluss zu verbinden. Schließen Sie das Netzteil an und verbinden Sie die FritzBox mit Ihrem DSL- oder Kabel-Modem. Sobald dies erledigt ist, können Sie die FritzBox über ein Netzwerkkabel mit Ihrem Computer oder Tablet verbinden.

Das nächste, was Sie tun müssen, ist die Konfiguration der FritzBox. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder können Sie dies über Ihren Webbrowser tun oder Sie verwenden die FritzBox-eigene Software, genannt "FritzBox Connect". Beide Methoden sind einfach und intuitiv zu bedienen und bieten Ihnen viele Möglichkeiten zur Individualisierung.

Als nächstes sollten Sie Ihre FritzBox mit einem Kennwort sichern, um unbefugten Zugriff zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie das WLAN aktivieren möchten. Verwenden Sie dafür ein sicheres Kennwort, das aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen besteht. Wichtig: Notieren Sie sich das Kennwort oder speichern Sie es an einem sicheren Ort. Andernfalls kann es passieren, dass Sie im Zweifelsfall kein Zugriff mehr auf Ihre FritzBox haben.

Abschließend können Sie optionale Einstellungen vornehmen, wie z.B. das Einrichten des WLANs oder das Freigeben von Netzwerkgeräten. Hierfür bietet die FritzBox umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, die Ihnen eine perfekte Anpassung an Ihre Bedürfnisse ermöglichen. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sollten Sie nun eine perfekt funktionierende FritzBox 7490 haben, die Ihnen über viele Jahre treue Dienste leisten wird.

Insgesamt ist die Einrichtung der FritzBox 7490 ein einfacher Prozess, der auch von unerfahrenen Nutzern durchgeführt werden kann. Wenn Sie sich an die obigen Schritte halten, können Sie innerhalb von wenigen Minuten eine gut funktionierende FritzBox einrichten. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind sehr umfangreich, so dass Sie die FritzBox individuell an Ihre Anforderungen anpassen können. Besonders wichtig ist es, dass Sie die FritzBox ausreichend sichern, um unbefugten Zugriff zu vermeiden.



Testsieger - 1. Platz

AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)

AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL / ADSL, 1.300 Mbit / s (5 GHz), 450 Mbit / s (2, GHz), WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)

Heute 12% (25,38 €) Rabatt!
Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie ändere ich das WLAN-Passwort meiner FritzBox 7490?

Wenn Sie das WLAN-Passwort Ihrer FritzBox 7490 ändern möchten, können Sie dies ganz einfach über die Weboberfläche der FritzBox erledigen. Dazu müssen Sie sich zunächst mit einem Computer oder Smartphone in das WLAN-Netzwerk Ihrer FritzBox einloggen und die IP-Adresse der FritzBox im Browser eingeben.

Nachdem Sie sich erfolgreich in die Weboberfläche der FritzBox eingeloggt haben, können Sie das WLAN-Passwort ändern. Gehen Sie dazu auf "WLAN" und dann auf "Sicherheit". Hier haben Sie die Möglichkeit, das Passwort für Ihr WLAN-Netzwerk zu ändern. Wählen Sie ein sicheres Passwort aus, das aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht.

Es ist empfehlenswert, das WLAN-Passwort regelmäßig zu ändern, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu gewährleisten. Wenn Sie das Passwort ändern, sollten Sie darauf achten, dass Sie es nur vertrauenswürdigen Personen mitteilen, da sonst unautorisierte Personen auf Ihr Netzwerk zugreifen können.

Ein weiterer wichtiger Faktor für die Sicherheit Ihres WLAN-Netzwerks ist die Aktivierung der WPA2-Verschlüsselung. Diese Verschlüsselungsmethode ist derzeit als sicherste Variante verfügbar und sollte unbedingt aktiviert werden. Gehen Sie dazu auf "WLAN" und dann auf "Sicherheit". Hier können Sie die Verschlüsselungsmethode auswählen und aktivieren.

Wenn Sie das Passwort erfolgreich geändert und die WPA2-Verschlüsselung aktiviert haben, ist Ihr WLAN-Netzwerk nun sicherer. Vergessen Sie jedoch nicht, das neue Passwort auf allen Geräten, die sich mit dem WLAN-Netzwerk verbinden, zu aktualisieren.



Wie kann ich die Firmware meiner FritzBox 7490 aktualisieren?

Um die Firmware Ihrer FritzBox 7490 zu aktualisieren, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Die FritzBox führt automatische Updates durch, wenn Sie diese aktiviert haben. Alternativ können Sie die Firmware manuell per Webbrowser aktualisieren. Hier erfahren Sie, wie Sie die Firmware Ihrer FritzBox 7490 aktualisieren können.

1. Login zum Router-Interface

Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie in die Adresszeile fritz.box ein. Das bringt Sie direkt zum Router-Interface. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf "Anmelden". Wenn Sie diese Informationen nicht haben, finden Sie sie auf der Unterseite der FritzBox.

2. Firmware-Update-Funktion aufrufen

Sobald Sie erfolgreich eingeloggt sind, klicken Sie auf "System" in der linken Navigationsleiste. Klicken Sie im Untermenü auf "Update". Wenn es eine neue Firmware-Version gibt, wird Ihnen dies hier angezeigt. Klicken Sie auf "Nach neuer Fritz!OS-Version suchen", um nach einem Update zu suchen.

3. Fritz!OS aktualisieren

Ein Fenster erscheint, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die neue Version herunterladen und installieren möchten. Klicken Sie auf "Starten", um den Vorgang zu beginnen. Es kann mehrere Minuten dauern, bis der Download abgeschlossen ist. Währenddessen darf die FritzBox nicht ausgeschaltet werden.

4. Neustart des Routers

Sobald das Update heruntergeladen und installiert wurde, startet die FritzBox automatisch neu. Nach dem Neustart zeigt Ihnen das Router-Interface die neue Version an. Achten Sie darauf, auch alle Einrichtungen oder Konfigurationen zu aktualisieren, die möglicherweise für die neue Version erforderlich sind.

5. Manager 's Assistant

Alternativ können Sie auch die FritzBox Manager App verwenden, um die Firmware zu aktualisieren. Laden Sie einfach die App herunter, öffnen Sie sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet und wählen Sie "Firmware aktualisieren". Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Update durchzuführen.

Wir empfehlen, die Firmware Ihrer FritzBox regelmäßig zu aktualisieren, um wichtige Funktionen, Verbesserungen und Sicherheits-Updates zu erhalten. Beachten Sie, dass einige Firmware-Updates möglicherweise erst nach einem Neustart des Routers aktiv sind. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung geholfen hat, Ihre FritzBox auf den neuesten Stand zu bringen.

Wie kann ich eine VPN-Verbindung mit meiner FritzBox 7490 einrichten?

Möchten Sie eine VPN-Verbindung mit Ihrer FritzBox 7490 einrichten, um sicher auf Ihr Heimnetzwerk zugreifen zu können? Kein Problem, denn mit der FritzBox ist dies ganz einfach möglich. Dazu müssen Sie einige wenige Schritte befolgen, die wir Ihnen im Folgenden näher erläutern werden.

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie die aktuelle FritzBox Firmware installiert haben. Dies ist wichtig, da ältere Versionen möglicherweise nicht über alle VPN-Funktionen verfügen. Überprüfen Sie dazu einfach die Einstellungen Ihrer FritzBox und führen Sie gegebenenfalls ein Update durch.

Als nächstes müssen Sie einen Benutzer für die VPN-Verbindung anlegen. Klicken Sie hierfür auf "System" und wählen Sie dann "FRITZ!Box-Benutzer". Legen Sie einen neuen Benutzer an und vergeben Sie ein sicheres Passwort. Merken Sie sich diese Zugangsdaten gut, denn Sie werden sie später benötigen.

Im Anschluss geht es an die eigentlichen Einstellungen für die VPN-Verbindung. Klicken Sie hierfür auf "Internet" und wählen Sie dann "Freigaben". Hier finden Sie den Bereich "VPN". Sie müssen nun den Punkt "VPN-Zugang zur FRITZ!Box" anklicken und die Schritte zur Einrichtung des VPN-Servers durchführen.

Dabei wird Ihnen ein Assistent weiterhelfen, der Sie durch die verschiedenen Einstellungen führt. Wählen Sie hier die Option "Einrichtung eines VPN-Zugangs für einen Benutzer". Geben Sie den Nutzernamen und das zuvor vergebene Passwort ein und bestätigen Sie die Einstellungen mit "OK".

Nachdem Sie die Einstellungen gespeichert haben, können Sie die VPN-Verbindung mit einem beliebigen Gerät herstellen. Installieren Sie dazu eine geeignete VPN-Software, geben Sie die Zugangsdaten ein und verbinden Sie sich mit Ihrem Heimnetzwerk über die FritzBox. Nun können Sie sicher auf Ihre Daten zugreifen, beispielsweise von unterwegs aus.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Anleitung weiterhelfen konnte und Sie nun eine funktionierende VPN-Verbindung mit Ihrer FritzBox 7490 einrichten können. Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, stehen Ihnen die Support-Teams des Herstellers sowie zahlreiche Online-Foren und Anleitungen zur Verfügung, die Ihnen bei der Einrichtung weiterhelfen können.



Wie kann ich die Kindersicherung auf meiner FritzBox 7490 konfigurieren?

Wenn Sie eine FritzBox 7490 besitzen und diese für Ihre Kinder sicherer machen möchten, können Sie die Kindersicherung aktivieren. Hier erfahren Sie, wie Sie die FritzBox Kindersicherung konfigurieren können.

Schritt 1: Zugang zur FritzBox

Zunächst müssen Sie auf die Oberfläche Ihrer FritzBox zugreifen, indem Sie die IP-Adresse im Browser eingeben. Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und gehen Sie zu "Internet" und dann zu "Filter". Hier befindet sich die Kindersicherungsfunktion.

Schritt 2: Kindersicherung aktivieren

Wenn Sie auf "Kindersicherung" klicken, können Sie diese Funktion aktivieren. Es gibt zwei Möglichkeiten: Filterung und Sperren. Unter Filterung können Sie die Zugriffe Ihrer Kinder auf bestimmte Websites einschränken, indem Sie beispielsweise bestimmte URLs in eine Sperrliste aufnehmen. Unter "Sperren" können Sie PC-Zeiten festlegen, um die Nutzung Ihres Internets durch Ihre Kinder zu beschränken.

Schritt 3: Profile erstellen

Sie können nun Profile für jedes Familienmitglied erstellen. Wählen Sie in den Profileinstellungen die Option "Kindersicherung aktivieren". Legen Sie auch die Zeiten fest, in denen jedes Familienmitglied das Internet nutzen darf. Je nach Alter Ihres Kindes können Sie auch die Filterfunktion verwenden, um bestimmte Websites zu blockieren.

Schritt 4: Vorschau und speichern

Sobald Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, können Sie eine Vorschau auf die von Ihnen erstellten Profile anzeigen. Wenn Sie zufrieden sind, können Sie auf "Speichern" klicken. Ihre Kindersicherung ist nun aktiviert.

Schritt 5: Überwachen der Aktivitäten

Die FritzBox 7490 bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die Aktivitäten Ihrer Kinder zu überwachen. Wenn Sie die Funktion "Protokollierung" aktivieren, erhalten Sie eine detaillierte Übersicht der Internetnutzung Ihrer Kinder. Sie können auch eine E-Mail-Benachrichtigung einrichten, um informiert zu werden, wenn ein Familienmitglied versucht, während der Sperrzeit auf das Internet zuzugreifen.

Fazit

Die Konfiguration der Kindersicherung auf Ihrer FritzBox 7490 ist einfach und schnell. Mit ein paar Klicks können Sie sicherstellen, dass Ihre Kinder sicher im Internet surfen. Indem Sie Profile für jedes Familienmitglied erstellen und Zeiten für die Internetnutzung festlegen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Kinder nur auf altersgerechte Websites zugreifen und keine Bedrohungen ausgesetzt sind.

Wie kann ich eine Telefonanlage an meine FritzBox 7490 anschließen?

Wenn Sie eine Telefonanlage an Ihre FritzBox 7490 anschließen wollen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Ausgangslage ist dabei, dass Sie über eine oder mehrere Telefonnummern verfügen, die an Ihrer FritzBox angeschlossen sind. Um ein Telefon oder eine Telefonanlage anzuschließen, benötigen Sie lediglich einen der vorhandenen Anschlüsse. Wenn Sie mehrere Nummern haben, können Sie eine Endgerätegruppe einrichten und so beispielsweise mehrere Telefone an einem Anschluss betreiben.

Eine Möglichkeit zur Anbindung Ihrer Telefonanlage ist ein analoger Anschluss. Hierfür gibt es an der FritzBox einen entsprechenden Anschluss, an den Sie das Telefon oder Ihre Anlage via Kabel anschließen können. Diese Variante eignet sich insbesondere für ältere Geräte, die keinen direkten Anschluss ans Internet haben.

Alternativ können Sie auch VoIP nutzen. Dabei wird das Telefon direkt über das Internet an die FritzBox angebunden. Auch hierfür gibt es spezielle Anschlüsse an der FritzBox, über die Sie eine entsprechende Verbindung herstellen können. Vorteil dieser Methode ist, dass Sie kein separates Kabel benötigen und auch die Telefonkosten in der Regel günstiger sind.

Wenn Sie eine größere Telefonanlage betreiben möchten, empfehlen sich hierfür spezielle IP-Telefonanlagen, diese können Sie einfach über ein LAN-Kabel direkt an Ihre FritzBox anschließen. Diese moderne Anlagen bieten Ihnen viele Möglichkeiten zur Konfiguration und können auch Standorte verbinden oder Telefonkonferenzen ermöglichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anbindung Ihrer Telefonanlage an die FritzBox 7490 sehr einfach und unkompliziert ist. Ob Sie nun auf einen analogen oder digitalen Anschluss setzen, hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wichtig ist nur, dass Sie über die nötigen Anschlüsse verfügen und diese entsprechend nutzen. Wenn Sie bei der Einrichtung Hilfe benötigen, können Sie sich jederzeit an den Hersteller oder auch einen Fachhändler wenden, die Ihnen gerne weiterhelfen.



Wie kann ich die FritzBox 7490 als Repeater nutzen?

Die FritzBox 7490 ist ein leistungsstarker Router mit vielen Funktionen und Features. Wenn Sie bereits eine FritzBox haben und die Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks erweitern möchten, können Sie die FritzBox 7490 als Repeater nutzen. Ein Repeater empfängt das Signal Ihres Haupt-Routers und verstärkt es, um die Reichweite des WLAN-Netzwerks zu erweitern.

Um die FritzBox 7490 als Repeater zu nutzen, müssen Sie sie zuerst mit Ihrem Haupt-Router verbinden. Dazu müssen beide Geräte im gleichen Netzwerk sein. Schließen Sie Ihre FritzBox über ein Ethernet-Kabel an Ihren Haupt-Router an und schalten Sie sie ein. Gehen Sie dann in das FritzBox-Menü und wählen Sie "WLAN" aus. Klicken Sie auf "Repeater" und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre FritzBox als Repeater einzurichten.

Es ist wichtig, dass Sie einen geeigneten Standort für Ihre FritzBox-Repeater wählen, um eine optimale Leistung zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass der Repeater mindestens die Hälfte der Entfernung zwischen Ihrem Router und den Bereichen des Hauses abdeckt, in denen Sie das WLAN nutzen möchten. Vermeiden Sie es, den Repeater in einem Raum mit vielen Hindernissen wie Wänden, Türen oder Metallgegenständen zu platzieren, da dies die Signalqualität beeinträchtigen kann.

Sobald Sie Ihren FritzBox-Repeater eingerichtet haben, können Sie Ihre WLAN-Geräte mit dem neuen Netzwerk verbinden. Geben Sie einfach den Namen und das Passwort des neuen WLAN-Netzwerks ein, das Sie während des Einrichtungsprozesses festgelegt haben. Wenn alles richtig eingerichtet ist, sollten Sie nun in der Lage sein, das WLAN-Netzwerk in einem größeren Bereich Ihres Zuhauses zu nutzen.

Insgesamt kann die FritzBox 7490 ein leistungsstarker Repeater sein, wenn Sie die richtigen Schritte unternehmen, um ihn zu konfigurieren. Es ist wichtig, dass Sie den Repeater an einem geeigneten Ort platzieren, um die beste Signalqualität zu erhalten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Repeater einzurichten oder eine zuverlässige Verbindung herzustellen, kann es hilfreich sein, professionelle Hilfe zu suchen.



Wie kann ich ein Gäste-WLAN auf meiner FritzBox 7490 einrichten?

Wenn Sie eine FritzBox 7490 besitzen, können Sie ganz einfach ein Gäste-WLAN einrichten und somit Freunden und Besuchern einen schnellen und sicheren Internetzugang anbieten. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert:

1. Die FritzBox einrichten: Um ein neues WLAN-Netz zu erstellen, müssen Sie zunächst auf die Benutzeroberfläche der FritzBox zugreifen. Geben Sie dazu einfach die IP-Adresse Ihres Routers in den Browser ein und melden Sie sich mit Benutzername und Passwort an. Klicken Sie anschließend auf "WLAN" und dann auf "Neues Gerät".

2. Ein neues WLAN erstellen: Klicken Sie nun auf "Neues WLAN-Gerät erstellen" und geben Sie dem neuen Netzwerk einen Namen und ein Passwort. Wichtig dabei ist, dass Sie die Sicherheitseinstellungen auf "WPA2" stellen, um einen sicheren Zugang zu gewährleisten. Sobald Sie das Gast-Netzwerk erstellt haben, können Sie es aktivieren.

3. Den Zugang einschränken: Damit Ihr Gast-Netzwerk sicher bleibt, sollten Sie den Zugang zu anderen Geräten im Heimnetzwerk einschränken. Dazu gehen Sie auf "Gastzugang" und wählen "Zugang nur für das Internet erlauben". So haben Ihre Gäste keinen Zugriff auf Ihre privaten Daten und können trotzdem im Internet surfen.

4. Die Geschwindigkeit begrenzen: Um sicherzustellen, dass Ihr Gast-Netzwerk nicht die gesamte Bandbreite Ihres Internetanschlusses verbraucht, können Sie die Geschwindigkeit begrenzen. Gehen Sie dazu auf "Gastzugang" und stellen Sie den Down- und Upload auf eine niedrigere Geschwindigkeit ein.

5. Das WLAN-Kennwort regelmäßig ändern: Um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu gewährleisten, sollten Sie das WLAN-Kennwort regelmäßig ändern. Dazu gehen Sie auf "WLAN" und klicken neben dem Gast-Netzwerk auf "Bearbeiten". Hier können Sie das Passwort ändern und speichern.

Mit diesen Schritten haben Sie erfolgreich ein Gäste-WLAN auf Ihrer FritzBox 7490 eingerichtet. Nutzen Sie die Gelegenheit und bieten Sie Ihren Gästen einen komfortablen und sicheren Internetzugang.



Wie kann ich den Fernzugriff auf meine FritzBox 7490 aktivieren/deaktivieren?

Wenn Sie Ihre FritzBox 7490 von unterwegs aus steuern oder auf Ihre gespeicherten Dateien zugreifen möchten, ist der Fernzugriff unerlässlich. Dabei können Sie bequem von jedem beliebigen Ort aus auf Ihr Netzwerk zugreifen. Die FritzBox bietet Ihnen die Möglichkeit, den Fernzugriff sowohl zu aktivieren als auch zu deaktivieren.

Um den Fernzugriff zu aktivieren, müssen Sie zuerst Ihre FritzBox mit dem Internet verbinden und dann eine Verbindung mit dem Fernzugriff herstellen. Dazu gehen Sie im Menü der FritzBox auf "Internet" und klicken auf "Freigaben". Dort können Sie dann auf "Fernzugang für die Benutzeroberfläche einrichten" klicken. Hier müssen Sie eine neue Benutzerkennung und ein dazugehöriges Passwort eingeben. Anschließend kann der Fernzugriff aktiviert werden.

Wenn Sie den Fernzugriff deaktivieren möchten, gehen Sie erneut in das Menü der FritzBox und wählen Sie die Option "Freigaben" aus. Hier können Sie auf "Fernzugang für die Benutzeroberfläche" klicken und dann auf den Button "Deaktivieren". Die Passwörter und Benutzerkennungen für den Fernzugang werden dadurch automatisch gelöscht.

Nach der Deaktivierung des Fernzugriffs besteht keine Möglichkeit mehr, auf Ihre FritzBox von unterwegs aus zuzugreifen. Sollten Sie den Zugriff wiederherstellen wollen, müssen Sie erneut eine Verbindung herstellen und den Fernzugriff aktivieren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Aktivieren des Fernzugriffs mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Unbefugte Personen könnten auf Ihre Daten zugreifen und somit leicht Schaden anrichten. Daher sollten Sie stets darauf achten, dass nur Sie und vertrauenswürdige Personen Zugriff auf den Fernzugriff haben.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Fernzugriff auf die FritzBox 7490 eine hilfreiche Funktion ist, die Ihnen das Leben wesentlich erleichtern kann. Um den Fernzugriff zu aktivieren oder zu deaktivieren, gehen Sie einfach in das Menü der FritzBox und wählen Sie die jeweilige Option aus. Beachten Sie dabei jedoch, dass Sie für die Sicherheit Ihrer Daten verantwortlich sind und stets vorsichtig mit dem Fernzugriff umgehen sollten.

Wie kann ich den Anrufbeantworter auf meiner FritzBox 7490 einrichten?

Wenn Sie eine FritzBox 7490 besitzen und den Anrufbeantworter einrichten möchten, dann kann Ihnen dieser Artikel dabei helfen. Ein Anrufbeantworter kann sehr praktisch sein, insbesondere wenn Sie für einen bestimmten Zeitraum nicht erreichbar sind und dennoch wichtige Anrufe entgegennehmen möchten.

Als erstes müssen Sie sich auf der Benutzeroberfläche Ihrer FritzBox anmelden. Dazu öffnen Sie den Webbrowser und geben die IP-Adresse Ihrer FritzBox in das Adressfeld ein. Anschließend geben Sie Ihre Zugangsdaten ein. In der oberen Menüleiste finden Sie den Reiter "Telefonie" und klicken darauf.

Unter dem Punkt "Telefoniegeräte" finden Sie Ihre angeschlossenen Telefone. Unterhalb der Telefonliste sehen Sie den Menüpunkt "Anrufbeantworter". Hier können Sie den Anrufbeantworter aktivieren und einrichten. Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, wie Sie den Anrufbeantworter einrichten können.

Zunächst können Sie den Anrufbeantworter automatisch aktivieren. Hierbei wird jeder eingehende Anruf automatisch an den Anrufbeantworter geleitet, sobald Sie nicht erreichbar sind. Alternativ können Sie einen bestimmten Zeitraum festlegen, in dem der Anrufbeantworter aktiv ist. Sie können auch den Anrufbeantworter nur manuell aktivieren, indem Sie eine bestimmte Taste auf Ihrem Telefon drücken.

Sobald Sie den Anrufbeantworter aktiviert haben, können Sie eine persönliche Ansage aufnehmen. Diese Ansage wird abgespielt, sobald der Anrufbeantworter aktiv ist. Sie können eine Standardansage auswählen oder eine individuelle Ansage aufnehmen. Eine individuelle Ansage kann zum Beispiel nützlich sein, wenn Sie angeben möchten, wann Sie wieder erreichbar sind.

Zusätzlich können Sie auch eine Zeitbegrenzung einrichten, wie lange Anrufer eine Nachricht hinterlassen können. Standardmäßig ist dies auf drei Minuten eingestellt. Sie können diese Einstellung jedoch je nach Bedarf ändern.

Insgesamt ist die Einrichtung des Anrufbeantworters auf der FritzBox 7490 sehr einfach und bequem. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie jederzeit wichtige Anrufe entgegennehmen können und dennoch nicht immer erreichbar sein müssen.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im Mai 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.